Architekt DI. Christian Buchmayr in Tirol und Berlin tätig.

RAUMLICHTE

Innen/Architektur

Architekturberatungen „Leerstandsmanagement“ 2025, Tirol Koop. Elementar Arch.
Möbel-, Innenausbau „Studio-Loftś“ 2024-25, Tirol Raumlichte
Akustik-, Innenausbau "Open Ground", Musik Club 2022-24, Wuppertal Raumlichte
Akustik-, Innenausbau "Cafe 23" 2023, Wuppertal Raumlichte
Innenausbau „Wohnung MG.3“ 2022, Tirol Koop. Elementar Arch.
Möbel-, Innenausbau „Büroetage", Imgarten 2021, Tirol Raumlichte
Mehrgesch. Innenausbau „Privatwohnungen“ 2021, Tirol Koop. Arch. Harald Dablander
Ladenbau „Hardwax Plattenladen“, Kraftwerk 2020, Berlin Koop. Mark Ernestus
Architekturpl. „EFH Malchow 111“, Umbau 2019, Berlin Koop. bfp+r Arch. Barth & Breker
Architekturpl. „Katzbach Str.15“, Aufstockung 2019, Berlin Koop. bfp+r Arch. Barth & Breker
Architekturpl. „Ankl. Str.32“, Altbausanierung 2019, Berlin Koop. bfp+r Arch. Barth & Breker
Architekturplanung „Entsiegelung“, Hofgestaltung 2017, Berlin Koop. Torsten Ötken
Innenausbau „Akustikmaßnahmen“, Etsy 2016, Berlin Koop. Protoplay
Architekturplanung „EFH Engkilde“, Anbau 2016, Kopenhagen Raumlichte
Innenausbau „Maisonette Wohnung MG1“ 2015, Tirol Raumlichte
Architekturpl. „EFH. Dönmetz", Revitalisierung 2015, Tirol Raumlichte
Neugestaltung „Hotelzimmer Schopper“ 2014, Tirol Koop. Arch. Moser Bruno
Innenausbau „PTI Physiotherapiezentrum“ 2014, Tirol Koop. Arch. Moser Bruno
Achitekturplanung „Stammhaus Egger“, Neubau 2014, Tirol Koop. Arch. Moser Bruno
Entwurfspl. „Lernräume Naturkundemuseum“ 2014, Berlin Koop. O-OH Learning Spaces, Protoplay
Büroausstattung „Akin Duyar“ Hakesche Höfe 2013, Berlin Koop. Arch. Peter Denker
Machbarkeitsstudie „Henkel Forscherräume“ 2013, Berlin Koop. Wonderlabz, Protoplay
Architekturplanung „S09K143“ Altbausanierung 2013, Berlin Koop. Arch. Annette Erlenwein
Achitekturpl. „D.Garcia”, Dachgeschosswohnung“ 2012, Berlin Raumlichte
Innenausbau „Reichenauer Apotheke“ 2011, Tirol Koop. Arch. Markus Warzilek
Architekturplanung „EFH Fam. Bjerler“, Anbau 2011, Tirol Raumlichte
Architekturplanung „EFH Haus HB.“, Neubau 2010, Tirol Raumlichte
Architekturpl. „Samoastraße“, Altbausanierung 2009, Berlin Koop. Arch. Annette Erlenwein
Architekturwettbew. „Großmarkthalle Frankfurt“ 2009, Berlin Koop. Arch. Annette Erlenwein
Architekturplanung „Haus Ploy“, Kernsanierung 2008, Tirol Raumlichte

Museum/Kunst

Kunstausstellung “Lygia Clark”, Neue Nationalgal. 2025, Berlin Koop. Lichtblick Bühnent.
Akustikausstattung “Tycho Brahe”, Planetarium 2025, Kopenhagen Koop. Lichtblick Bühnent.
Kunstinstallation „Tomas Saraceno“, Planetarium 2024, Kopenhagen Koop. Lichtblick Bühnent.
Kunstinstallation „Aram Bartholl“, ZKM 2020, Karlsruhe Koop. Yamaguchi
Handwerksausstellung "Desir" 2019, Tirol Koop. Elementar Arch., Netzwerk Handwerk
Ausstellungsbau „Frieder Burda”, Museum 2019, Berlin Koop. Lichtblick Bühnent.
Kunstinstallation „Tomas Saraceno“ 2018, Miami Koop. Lichtblick Bühnent.
Kunstinstallation „Rirkrit Tiravanija“, Hamb. Bhf. 2018, Berlin Koop. Lichtblick Bühnent.
Architekturvermittlung „Teufelberg Opera“ 2018, Berlin S24 Bildungsmanufaktur
Kunstinstallation „Carsten Nicolai“, Berl. Galerie 2018, Berlin Koop. Yamaguchi
Ausstellungsbau „Bröhan Museum“ 2018, Berlin Koop. Lichtblick Bühnentechnik
„Forschungsraum Akustik“, Bühnentechn. Tagung 2018, Dresden Koop. Lichtblick Bühnentechnik
Bühnenbau „Deutsche Oper“ 2018, Berlin Koop. Lichtblick Bühnentechnik
Kunstinstallation „Tomas Saraceno“ 2018, Singapore Koop. Lichtblick Bühnentechnik
Ausstellungsbau „Adrian Piper“, Neue Nationalgal. 2017, Berlin Koop. Lichtblick Bühnent.
Kunstobjekt „Aram Bartholl“, Kunstbienale 2017, Venedig Koop. Torsten Ötken
Interaktive Installation „Moet Hennessy“ 2015, Berlin, München, Frankfurt Koop. Protoplay, Telematique
Urban Gardening „Stiftung Schloß Benrath“ 2014, Düsseldorf Koop. O-OH Learning Spaces
Architekturtage, Bez. Kitzbühel 2014, Tirol Koop. Elementar Arch.
Ausstellungsbau „Hartley“, Hamb. Bhf. 2014, Berlin Koop. Lichtblick Bühnent.
Ausstellungsbau „K.O Götz“, Hamb. Bhf. 2013, Berlin Koop. Lichtblick Bühnent.
Kunstausst. „Gerhard Richter“, Hamb. Bhf. 2012, Berlin Koop. Lichtblick Bühnent.
Kunstausst. „Martin Honert“, Hamb. Bhf. 2012, Berlin Koop. Lichtblick Bühnent.
Multimediaausst. „Antony Mc Call“, Hamb. Bhf. 2012, Berlin Koop. Lichtblick Bühnent.
Hörspaziergänge „Wer hört - sieht mehr!“ 2012, Tirol Koop. Manuela Krause
Ausstellung „La Resurrezione“, Naturkunde M. 2012, Berlin Koop. Lautten Com.
Kunstausst. “Taryn Simon”, Neue Nationalgal. 2011, Berlin Koop. Lichtblick Bühnent.
Designstudien „DIY Pavillon, Bi City Biennale“ 2011, Berlin Koop. Hybrid Space Lab

Möbel/Objekte

Möbelmodule “Rollcontainer”, Projektraum 2025, Tirol Koop. Protoplay
Möbellandschaften “Open Ground”, Club 2023, Wuppertal Raumlichte
Möbelkonzept “MG.03”, EFH. 2022, Tirol Koop. Elementar Arch.
Mobiler Kioskwagen „Hebbel am Ufer”, HAU1 2020, Berlin Koop. Lichtblick Bühnent.
Bühnenmöbel „Suor Angelica“, Philharmonie 2020, Berlin Koop. Lichtblick Bühnent.
Bühnenbild „Europ. Filmpreis“, H. d. B. Festspiele 2019, Berlin Koop. Lichtblick Bühnent.
Systemmöbel „Co living Space Happy Pigeons“ 2019, Berlin Koop. Plattenbaustudio
Urbane Möbel „Bauhaus Matador“ 2018, Dessau Koop. Stiftung Freizeit
Medienmöbel „Audiostation“ 2018, Berlin Koop. Telematique
Ausstellungsmöbel „IBA Int. Bauausstellung“ 2018, Heidelberg Koop. Stiftung Freizeit
Kindermöbel „KiTa Papillon Ruge“ 2017, Berlin Raumlichte
Kinderforschungsmöbel „Vagabund“ 2013, Solingen Koop. O-OH Learning Spaces
Ausstellungsmöbel „Museum Festung Dömitz“ 2013, Dömitz Koop. Arch. Peter Denker
Medienmöbel „Theater Rixdorf“ 2013, Berlin Koop. Lichtblick Bühnent.
Museumsmöbel „Museum für Naturkunde“ 2013, Berlin Koop. Arch. Peter Denker
Designberatung „Organoid Technologies GmbH“ 2012, Tirol Raumlichte

About

Nach meiner Ausbildung im Bereich „Möbel und Innenausbau“ inklusive einer Tischlerlehre an der HTL Imst, sowie einem abgeschlossenen Architekturstudium an der Universität Innsbruck, habe ich viel Erfahrung in verschiedenen Architekturbüros gesammelt.

In den letzten Jahren war ich verstärkt an Innenarchitekturprojekten sowie im Möbel- und Ausstellungsbau tätig.

Neben den allgemeinen Tätigkeiten als planender und ausführender Architekt lege ich einen besonderen Fokus auf die immateriellen Qualitäten der Architektur, da diese Faktoren besonders für eine „gesunde Raumatmosphäre“ verantwortlich sind und das ist mir wichtig.

Zu meinen „Kunden und Kundinnen“ zählen private Bauherren, sowie gewerbliche- und öffentliche Einrichtungen aus dem Bereich Kunst, Kultur und Bildung. Desweiteren bin ich auch in verschiedenen Kooperationen tätig und kann auf ein überregionales Netzwerk zurückgreifen.

Im Oktober 2024 wurde mein Büro, gemeinsam mit ELEMENTAR Architektur vom Land Tirol, „Dorferneuerung“ und dem Regional Management „Kitzbüheler Alpen“ beauftragt, Prozesse zur Stärkung von Orts- und Stadtkernen zu begleiten. Unsere Aufgabe ist es, Strategien zu entwickeln, um den Leerstand zu reaktivieren, sowie die Erhaltung der Baukultur im ländlichen Raum zu fördern und zu unterstützen.

Kontakt

RAUMLICHTE

Innenarchitektur und konzeptionelle Gestaltung

DI. Christian Buchmayr

E-Mail: info@raumlichte.at

Tirol:

Meierhofgasse 5
A-6361 Hopfgarten im Brixental
Routenplaner
Tirol
Tel.: +43 681 20530651

Berlin:

Mehringdamm 63
D-10961 Berlin
Routenplaner

Tel.: +49 176 93140944

Innenarchitektur und konzeptionelle Gestaltung

RAUMLICHTE

Architekt DI. Christian Buchmayr in Tirol und Berlin tätig.

Architekt

Christian Buchmayr

Architektur

Innen-/ Architektur

konzeptionelle Gestaltung

Tirol

Berlin

JavaScript werden von Ihrem Browser nicht unterstützt oder wurden deaktiviert!
Um diese Homepage richtig darstellen zu können, müssen Sie JavaScript aktivieren!